Heute haben wir den Antrag gestellt, im Rathaus einen Wickel- bzw. Stillraum einzurichten. Der Raum soll baby- bzw. kleinkindgerecht eingerichtet werden und nicht nur den Angestellten der Stadtverwaltung und der Fraktionen, sondern auch deren Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung stehen.
Warum? Weil Mitarbeiter*innen der Verwaltung, der Fraktionen und auch wir Stadträt*innen unsere Kinder nicht immer auf dem Konferenztisch wickeln wollen. Weil die Stadt dadurch als familienfreundliche Arbeitgeberin attraktiver wird. Und weil es ein erster Schritt dahin sein kann, solche Räume auch in anderen städtischen Dienstgebäuden anzubieten. Den Link zum vollständigen Antrag gibt’s hier.
Verwandte Artikel
Grüne wollen höhere Gehaltszulage für Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen
Was ist das größte Problem in Münchner Kitas? Dass es an allen Ecken und Enden an Personal fehlt. Um die Erziehungsberufe attraktiver zu machen, wollen wir die Gehaltszulage für Erzieher*innen…
Weiterlesen »
Kommunalwahl München 2020 – so geht’s
Am 15. März 2020 sind in München und ganz Bayern Kommunalwahlen. Hier bei uns in München wird die Oberbürgermeisterin, der Stadtrat und die 25 Bezirksausschüsse (BAs) gewählt. Wie das im…
Weiterlesen »
Unter einem Dach: Hochschuleinschreibung und Meldebescheinigung
Am 4. Februar 2020 war ich beim „Münchner Wissensgipfel“, einer informellen Runde von Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Stadtpolitik und Verwaltung. Von Seiten der Hochschulen kam dabei der Wunsch auf, mehr Termine im…
Weiterlesen »