260 Millionen Blatt Papier verbraucht die städtische Verwaltung jedes Jahr – aneinandergereiht schaffen wir es damit zwei Mal um den gesamten Globus. Das ist nicht nur extrem umweltschädlich, sondern in Zeiten der Digitalisierung auch völlig aus der Zeit gefallen. Wir Grüne im Stadtrat haben deshalb die Verwaltung aufgefordert, ihren Papierverbrauch bis 2025 um 50% zu reduzieren – mit Erfolg! In jährlichen 10%-Schritten soll der Papierverbrauch ab sofort halbiert werden. Hier unsere Pressemitteilung zum Thema.
Verwandte Artikel
Bildungsgerechtigkeit auch mit Neuregelung der KITA-Förderung
Die grünrote Rathausmehrheit wird eine Neuregelung der KITA-Förderung einleiten. Die Neuregelung ist nach einem Gerichtsurteil nötig geworden, das eine zentrale Komponente der bisher verwendeten „Münchner Förderformel“ für nicht rechtskonform erklärte….
Weiterlesen »
Übernachtungssteuer soll vertagt werden
Die Grünen – Rosa Liste werden am kommenden Dienstag im Finanzausschuss für eine Vertagung der Beratungen über die Einführung einer Übernachtungssteuer stimmen. Grund für die Vertagung ist nach Auffassung der…
Weiterlesen »
Grüne Initiativen für die Münchner Wirtschaft
Innovation und Stärkung des Tourismus – mit diesen Ideen wollen Die Grünen – Rosa Liste die Münchner Wirtschaftspolitik noch besser und zielgenauer aufstellen. Drei Anträge wird die grün-rosa Fraktion für…
Weiterlesen »