München bekommt ein Väterzentrum! Das wird der Kinder- und Jugendhilfeausschuss des Münchner Stadtrates am morgigen 5.10.2021 beschließen. Das Zentrum wird im Jahr 2022 den Betrieb aufnehmen und die bestehenden Angebote der Familienberatung in München ergänzen. Das Väterberatungszentrum wird eine offene und niedrigschwellige Einrichtung sein und soll auch Väter erreichen, die die bisherigen Beratungsangebote nicht wahrnehmen.
Dazu erkläre ich: „Viele Väter wollen heutzutage eine aktive Rolle bei der Kindererziehung einnehmen, aber es könnten noch viel mehr sein. Das Väterberatungszentrum wird nicht nur eine Beratungsstelle sein, sondern auch ein Ort für den Austausch von Erfahrungen untereinander. Damit fördert es positive Rollenbilder und wirkt für mehr Gleichberechtigung in der Erziehung, denn die Hauptlast der Care-Arbeit in Familien wird immer noch von Frauen getragen.“
Link zur Pressemitteilung auf den Seiten der Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste
Verwandte Artikel
Neukonzeption der KITA-Gebühren in München
Die grün-rosa Rathausfraktion möchte Kostenniveau geringhalten Im Dezember vergangenen Jahres hat die grün-rote Rathauskoalition die Neukonzeption der Münchner KITA-Förderung eingeleitet. Heute wurde im Kinder- und Jugendhilfeausschuss beschlossen, dass das Referat…
Weiterlesen »
Migrationsbeiratswahl am 19.03.2023
Am Sonntag, den 19.03.2023 findet die Wahl zum Münchner Migrationsbeirat statt. Dabei handelt es sich um ein Gremium bestehend aus 40 direkt gewählten und 10 benannten Mitgliedern mit Stimmrecht sowie…
Weiterlesen »
Väterberatung und Väterwohnen im Blickpunkt: Projekt „Casa Papa“ fördern
Mit Casa Papa wurde vor drei Jahren eines der bundesweit ersten Wohnprojekte mit Väterberatung für Väter in Trennungssituationen durch die Diakonie Hasenbergl begründet. Für viele Männer bedeutet der Auszug aus…
Weiterlesen »