München bekommt ein Väterzentrum! Das wird der Kinder- und Jugendhilfeausschuss des Münchner Stadtrates am morgigen 5.10.2021 beschließen. Das Zentrum wird im Jahr 2022 den Betrieb aufnehmen und die bestehenden Angebote der Familienberatung in München ergänzen. Das Väterberatungszentrum wird eine offene und niedrigschwellige Einrichtung sein und soll auch Väter erreichen, die die bisherigen Beratungsangebote nicht wahrnehmen.
Dazu erkläre ich: „Viele Väter wollen heutzutage eine aktive Rolle bei der Kindererziehung einnehmen, aber es könnten noch viel mehr sein. Das Väterberatungszentrum wird nicht nur eine Beratungsstelle sein, sondern auch ein Ort für den Austausch von Erfahrungen untereinander. Damit fördert es positive Rollenbilder und wirkt für mehr Gleichberechtigung in der Erziehung, denn die Hauptlast der Care-Arbeit in Familien wird immer noch von Frauen getragen.“
Link zur Pressemitteilung auf den Seiten der Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste
Verwandte Artikel
Aus Datenschutzsicht bedenkliche Entscheidung zu MS Teams in Schulen
Die Tolerierung der Nutzung von MS Teams im kommenden Schuljahr ist aus Sicht der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste zwar sinnvoll, aus Datenschutzsicht aber schmerzhaft. Deshalb betone ich, dass…
Weiterlesen »
Mehr bezahlte Ausbildungsplätze für Kinderpflege
Der Stadtrat drückt aufs Tempo, um den Personalmangel in den Kita-Einrichtungen der Stadt und der freien Träger einzudämmen. Dazu hat der Kinder- und Jugendhilfeausschuss gestern beschlossen weitere 30 bezahlte Ausbildungsplätze…
Weiterlesen »
München investiert in seine internationale Zusammenarbeit
Münchens Engagement für Europa und die internationale Zusammenarbeit sind der Inhalt eines sechsteiligen Antragspakets der Fraktionen Die Grünen – Rosa Liste und SPD/Volt. Anlässlich des „Europa-Mai“ ergreifen die Mehrheitsfraktionen des…
Weiterlesen »