Heute haben wir den Antrag gestellt, im Rathaus einen Wickel- bzw. Stillraum einzurichten. Der Raum soll baby- bzw. kleinkindgerecht eingerichtet werden und nicht nur den Angestellten der Stadtverwaltung und der Fraktionen, sondern auch deren Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung stehen.
Warum? Weil Mitarbeiter*innen der Verwaltung, der Fraktionen und auch wir Stadträt*innen unsere Kinder nicht immer auf dem Konferenztisch wickeln wollen. Weil die Stadt dadurch als familienfreundliche Arbeitgeberin attraktiver wird. Und weil es ein erster Schritt dahin sein kann, solche Räume auch in anderen städtischen Dienstgebäuden anzubieten. Den Link zum vollständigen Antrag gibt’s hier.
Verwandte Artikel
Reaktionen auf den mutmaßlichen Anschlag in München
Die Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag, Katharina Schulze, die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer und Gisela Sengl, und Mona Fuchs und ich, die Vorsitzenden der Fraktion Die Grünen…
Weiterlesen »
Zusammenarbeit mit der AfD: „Es braucht ein klares Bekenntnis zur Brandmauer“
Es ist ein Tabubruch und ein Schulterschluss mit Rechtsextremen: Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik hat ein Antragspaket nur mit Stimmen der AfD eine Mehrheit erhalten. Nicht mit…
Weiterlesen »
Hochhäuser in München: Bürger*innen sollen abstimmen
Hier entsteht neuer Wohnraum, eine denkmalgeschützte Halle wird zu einem öffentlichen Raum für Kultur und Sport: Das Bauprojekt an der Paketposthalle birgt viele Chancen, die zwei 155 Meter hohen Türme…
Weiterlesen »