Wir, die Fraktion Die Grünen – Rosa Liste, wünschen sich Dominik Krause als Münchens Oberbürgermeister und bitten ihn, sich bei der Partei um die Kandidatur für die OB-Wahl 2026 zu bewerben.
Dominik Krause ist in der Münchner Stadtgesellschaft bestens vernetzt und bringt viel Erfahrung in der Kommunalpolitik mit. Seit über zehn Jahren sitzt er für die Fraktion Die Grünen – Rosa Liste im Stadtrat und hatte dort die Position als Fraktionsvorsitzender inne. Seit September 2023 ist der 34-Jährige Münchens 2. Bürgermeister. Wir sind überzeugt: Dominik Krause wäre ein hervorragender Oberbürgermeister!
Die Entscheidung, wer für die Grünen München 2026 ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters geht, werden die Mitglieder auf einem Parteitag treffen. Wir würden es sehr begrüßen, wenn Dominik Krause sich um die Kandidatur bewirbt, und sichern ihm unsere Unterstützung zu.
Ich sage dazu: „München braucht einen neuen politischen Aufbruch an der Stadtspitze. Dominik Krause steht dafür wie kein Zweiter. Er bringt langjährige Erfahrung in der Kommunalpolitik mit, steht aber gleichzeitig für eine neue Generation. Vom Kitakind bis zur Senior*in: Dominik Krause macht Politik für alle Menschen in dieser Stadt. Ich bin überzeugt: Dominik Krause wäre ein hervorragender OB für München.“
Meine Kollegin Mona Fuchs: „Ich kenne niemanden, der besser für das Amt des Münchner Oberbürgermeisters geeignet wäre als Dominik Krause. Er ist einer der engagiertesten und kompetentesten Akteure im Rathaus, auf seine Initiative gehen viele wichtige, oft fraktionsübergreifend getragene, politische Entscheidungen der vergangenen Jahre in München zurück. Neben seinem klaren politischen Kompass bringt er die nötige Hartnäckigkeit und auch Kompromissfähigkeit mit, politische Ziele in die konkrete Umsetzung zu bringen. Dominik Krause ist eine der lautesten Stimmen für ein weltoffenes und vielfältiges München. Sein politisches und gesellschaftliches Engagement für Demokratie und gegen Menschenfeindlichkeit sind gerade in diesen Zeiten wichtiger denn je.“
Dominik Krause, 2. Bürgermeister: „Das einstimmige Votum der Fraktion ist eine große Ehre und gibt mir Rückenwind für die Bewerbung in meiner Partei. Ich möchte Oberbürgermeister werden, weil mir meine Geburtsstadt am Herzen liegt und ich dazu beitragen will, dass München eine lebensfrohe, weltoffene und bezahlbare Stadt für alle bleibt. Die größten Herausforderungen sind Wohnungsbau und Mobilität, aber auch die Klimaneutralität Münchens verlangt ambitioniertes Handeln an der Stadtspitze. Den Status Quo zu verwalten, reicht einfach nicht. Ich stehe für einen neuen Politikstil, will Chancen ergreifen und nicht nur eine Politik des kleinsten gemeinsamen Nenners machen. Mein Verständnis von Politik ist, die Aufgaben in der Gegenwart zu bewältigen, aber auch über das Heute hinauszublicken. Wir müssen neue Weichen stellen für die Zukunft und Entscheidungen treffen, von denen München langfristig profitiert. Dafür steht meine OB-Kandidatur.“
Verwandte Artikel
Ladenschlusszeiten zeitgemäß gestalten – für eine attraktive Innenstadt
Flexiblere Öffnungszeiten, die für Kund*innen und Händler*innen attraktiv sind – aber gleichzeitig Arbeitnehmende schützen. München braucht zeitgemäße Regelungen für die Ladenöffnungszeiten. Deswegen muss die Stadt die Möglichkeiten des neuen bayerischen…
Weiterlesen »
Stadträtin Anna Hanusch wechselt nach Braunschweig
Anna Hanusch wird neue Dezernentin für Umwelt, Stadtgrün und Hochbau in Braunschweig. Der Rat der Stadt Braunschweig hat den Vorschlag des Oberbürgermeisters Dr. Thorsten Kornblum am Dienstag bestätigt. Der Wechsel…
Weiterlesen »
Hilfsfonds für die Opfer des Anschlags vom 13. Februar
Der Münchner Stadtrat hat einen Hilfsfonds für Betroffene des Anschlags vom 13. Februar eingerichtet. Dieser ist mit 500.000 Euro ausgestattet. Dazu äußere ich mich so: Wie findet man Worte für…
Weiterlesen »