Grüne – Rosa Liste und SPD/Volt haben heute im Kinder- und Jugendhilfeausschuss beschlossen, die von der Staatsregierung produzierte Finanzierungslücke bei den Kindergarten-Gebühren für ein weiteres Jahr zu schließen. Hintergrund ist die Regelung, dass der Freistaat einen Zuschuss in Höhe von 100 Euro für Kindergarten-Kinder erst ab dem September des Jahres zahlt, in dem die Kinder drei Jahre alt werden. Für diejenigen, die dieses Alter erst im Laufe des folgenden Kitajahres erreichen, werden die Kosten nicht übernommen, auch nicht ab Erreichen des Alters von drei Jahren.
Dazu meine ich: „Diese Regelung entbehrt jeder sachlichen Grundlage. Der Freistaat hat hier offenkundig mit Absicht eine Gerechtigkeitslücke geschaffen, die von der Stadt nun für ein weiteres Jahr geschlossen wird. Wir fordern daher nachdrücklich, dass der Freistaat den Zuschuss für alle Kindergarten-Kinder zahlt, unabhängig vom Alter. Gleichzeitig bitten wir auch alle freien Kita-Träger darum, sich auf Landesebene für eine schnelle Reform des Zuschusses einzusetzen.“
Link zur Pressemitteilung auf den Seiten der Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste
Verwandte Artikel
Reaktionen auf den mutmaßlichen Anschlag in München
Die Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag, Katharina Schulze, die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer und Gisela Sengl, und Mona Fuchs und ich, die Vorsitzenden der Fraktion Die Grünen…
Weiterlesen »
Zusammenarbeit mit der AfD: „Es braucht ein klares Bekenntnis zur Brandmauer“
Es ist ein Tabubruch und ein Schulterschluss mit Rechtsextremen: Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik hat ein Antragspaket nur mit Stimmen der AfD eine Mehrheit erhalten. Nicht mit…
Weiterlesen »
Hochhäuser in München: Bürger*innen sollen abstimmen
Hier entsteht neuer Wohnraum, eine denkmalgeschützte Halle wird zu einem öffentlichen Raum für Kultur und Sport: Das Bauprojekt an der Paketposthalle birgt viele Chancen, die zwei 155 Meter hohen Türme…
Weiterlesen »