Das neue Fördermodell wird wie geplant zum 1. September starten. Denn einige private Träger sind mit ihrem Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht München gescheitert. Somit dürfen die meisten Münchner Eltern vorerst mit weiterhin sehr niedrigen Preisen für die Kinderbetreuung rechnen.
Unser Standpunkt war immer, dass die Münchner-Kita-Förderung zum 1. September eingeführt werden kann. Dass das Gericht hier Klarheit geschaffen hat, ist wichtig, vor allem für die vielen Münchner Familien, die nun Planungssicherheit haben. Viele hundert Träger haben bereits angekündigt, an der neuen Kitaförderung teilnehmen zu wollen. Wir hoffen, dass nach dem heutigen Gerichtsbeschluss noch weitere dazukommen. Das wäre auch im Sinne aller Münchner Kindl.
Verwandte Artikel
Volt-Stadtrat Felix Sproll schließt sich der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste an
Der Volt-Stadtrat Felix Sproll schließt sich der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste an. Damit erweitert sich das Fraktionsbündnis aus Grün und Rosa um eine weitere Partnerin, sofern dem rechtlich…
Weiterlesen »
München senkt Baukosten – und bleibt beim Klimaschutz auf Kurs
München braucht Wohnraum, vor allem günstigen. Die Baukosten sind in den vergangenen Jahren explodiert, nicht nur an der Isar, aber eben auch hier. In einem fraktionsübergreifenden Arbeitskreis haben wir deswegen…
Weiterlesen »
Hochhaus-Begehren: Grün-Rosa will einen allgemeinen Entscheid
Sollen an der Paketposthalle zwei 155 Meter hohe Hochhaustürme entstehen? Gegner*innen des Projekts wollen das per Bürgerentscheid verhindern. Allerdings hält die juristische Abteilung der Stadtverwaltung die konkrete Fragestellung des „Hochhausstops“…
Weiterlesen »