Am 15. März 2020 sind in München und ganz Bayern Kommunalwahlen. Hier bei uns in München wird die Oberbürgermeisterin, der Stadtrat und die 25 Bezirksausschüsse (BAs) gewählt. Wie das im Detail funktioniert und was das bayerische Kommunalwahlrecht alles möglich macht, dazu hat die Stadt München auf der Website des Kreisverwaltungsreferats alle Informationen zusammengestellt. Hier gibt es auch einen Probestimmzettel. Wer mehr darüber wissen möchte, was der Stadtrat, die Oberbürgermeisterin und die Bezirksausschüsse machen, kann sich unter https://muenchenwaehlt.de/ informieren. Die Stadt München hat außerdem noch ein ausführliches Erklär-Video zur Kommunalwahl produziert:
Verwandte Artikel
Bildungsgerechtigkeit auch mit Neuregelung der KITA-Förderung
Die grünrote Rathausmehrheit wird eine Neuregelung der KITA-Förderung einleiten. Die Neuregelung ist nach einem Gerichtsurteil nötig geworden, das eine zentrale Komponente der bisher verwendeten „Münchner Förderformel“ für nicht rechtskonform erklärte….
Weiterlesen »
Übernachtungssteuer soll vertagt werden
Die Grünen – Rosa Liste werden am kommenden Dienstag im Finanzausschuss für eine Vertagung der Beratungen über die Einführung einer Übernachtungssteuer stimmen. Grund für die Vertagung ist nach Auffassung der…
Weiterlesen »
Grüne Initiativen für die Münchner Wirtschaft
Innovation und Stärkung des Tourismus – mit diesen Ideen wollen Die Grünen – Rosa Liste die Münchner Wirtschaftspolitik noch besser und zielgenauer aufstellen. Drei Anträge wird die grün-rosa Fraktion für…
Weiterlesen »