Am 15. März 2020 sind in München und ganz Bayern Kommunalwahlen. Hier bei uns in München wird die Oberbürgermeisterin, der Stadtrat und die 25 Bezirksausschüsse (BAs) gewählt. Wie das im Detail funktioniert und was das bayerische Kommunalwahlrecht alles möglich macht, dazu hat die Stadt München auf der Website des Kreisverwaltungsreferats alle Informationen zusammengestellt. Hier gibt es auch einen Probestimmzettel. Wer mehr darüber wissen möchte, was der Stadtrat, die Oberbürgermeisterin und die Bezirksausschüsse machen, kann sich unter https://muenchenwaehlt.de/ informieren. Die Stadt München hat außerdem noch ein ausführliches Erklär-Video zur Kommunalwahl produziert:
Verwandte Artikel
Statement zum Haushalt: „Es geht nicht um Zahlen, es geht um Zukunft“
Die Vollversammlung des Stadtrats hat heute den Haushalt für 2025 sowie weitere Investitionen für die kommenden Jahre beschlossen. Dazu sage ich: „Wir haben heute einen Haushalt verabschiedet, der die Weichen…
Weiterlesen »
Statement zur IAA – Schluss mit dem Spottpreis für den öffentlichen Raum
Der Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft des Stadtrats hat heute für eine IAA ab 2027 in München gestimmt, inklusive der Open Spaces. Die Fraktion Die Grünen – Rosa Liste hat…
Weiterlesen »
Investitionen in die Zukunft Münchens
In einer angespannten finanziellen Lage der öffentlichen Kassen ist es der Münchner Rathauskoalition aus Die Grünen – Rosa Liste und SPD/Volt gelungen, eine Einigung zum Haushalt 2025 herzustellen. München investiert…
Weiterlesen »