Zu den Berichten über die Ablehnung der Pläne zur Sanierung der Menterschwaige erkläre ich:
„Die Menterschwaige hat eine Auffrischung nötig. Ein Runder Tisch, an dem alle Beteiligten – Investor, Wirt, Politik und Verwaltung – teilnehmen sollen, ist bereits seit letzter Woche in Vorbereitung und wird sich mit allen anstehendenden Fragen beschäftigen. Mir und dem gesamten Bezirksausschuss ist es wichtig, dass die Menterschwaige als Ausflugsziel für die Bürgerinnen und Bürger erhalten bleiben kann. Dabei müssen die Belange des Denkmalschutzes und des Baumschutzes natürlich gewahrt bleiben. Eine andere Nutzung als für Biergarten und Gastronomie kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.“
Link zur Pressemitteilung auf den Seiten der Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste
Verwandte Artikel
Die Grünen – Rosa Liste – Volt bilden eine neue Fraktionsgemeinschaft
Im Münchner Stadtrat gibt es eine neue Fraktion: Wie bereits im Mai angekündigt, hat sich Volt-Stadtrat Felix Sproll der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste angeschlossen. Künftig wird die Fraktion…
Weiterlesen »
Volt-Stadtrat Felix Sproll schließt sich der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste an
Der Volt-Stadtrat Felix Sproll schließt sich der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste an. Damit erweitert sich das Fraktionsbündnis aus Grün und Rosa um eine weitere Partnerin, sofern dem rechtlich…
Weiterlesen »
München senkt Baukosten – und bleibt beim Klimaschutz auf Kurs
München braucht Wohnraum, vor allem günstigen. Die Baukosten sind in den vergangenen Jahren explodiert, nicht nur an der Isar, aber eben auch hier. In einem fraktionsübergreifenden Arbeitskreis haben wir deswegen…
Weiterlesen »