Zu den Berichten über die Ablehnung der Pläne zur Sanierung der Menterschwaige erkläre ich:
„Die Menterschwaige hat eine Auffrischung nötig. Ein Runder Tisch, an dem alle Beteiligten – Investor, Wirt, Politik und Verwaltung – teilnehmen sollen, ist bereits seit letzter Woche in Vorbereitung und wird sich mit allen anstehendenden Fragen beschäftigen. Mir und dem gesamten Bezirksausschuss ist es wichtig, dass die Menterschwaige als Ausflugsziel für die Bürgerinnen und Bürger erhalten bleiben kann. Dabei müssen die Belange des Denkmalschutzes und des Baumschutzes natürlich gewahrt bleiben. Eine andere Nutzung als für Biergarten und Gastronomie kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.“
Link zur Pressemitteilung auf den Seiten der Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste
Verwandte Artikel
Demo „Gemeinsam gegen den Krieg“ am 08.07.
Über 500 Tage tobt der schreckliche Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine schon. Er bringt unermessliches Leid mit sich. Unschuldige Menschen werden getötet oder verletzt, Familien werden auseinandergerissen und ganze Dörfer…
Weiterlesen »
Herzlich willkommen! Klimaschutz, Familie, München: Das sind drei der Schlagworte, an denen ich meine Politik ausrichte. Ich bin seit seit 2018 Mitglied im Münchner Stadtrat für die Fraktion Die Grünen…
Weiterlesen »
Wie kann Ladestrom in München günstiger werden?
Strom ist teuer, das merken auch immer mehr Fahrer*innen von Elektroautos. Zum 1. April 2023 haben auch die Stadtwerke München (SWM) den Preis für das Laden von E-Autos an ihren…
Weiterlesen »