Herzlich willkommen! Klimaschutz, Familie, München: Das sind drei der Prinzipien, an denen ich meine Politik ausrichte. Ich bin seit 2018 Mitglied im Münchner Stadtrat für die Fraktion Die Grünen – Rosa Liste und seit Oktober 2023 bin ich Vorsitzender der Stadtratsfraktion.
In den letzten drei Jahren in der Stadtregierung konnten wir als Grün-Rosa Fraktion vieles voranbringen. Dafür haben wir große Investitionen in den Bereichen Klimaschutz, sozialer Zusammenhalt, bezahlbares Wohnen und Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs getätigt. Konkret bedeutet das:
- 850 Millionen Euro für den Klimaschutz von 2020-2026
- Mehr Tempo für Solarenergie und Geothermie
- Das größte kommunale Schul- und Kitabauprogramm Deutschlands
- Ausbildungsoffensive für Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen
- Den Ausbau der U5 nach Pasing, die Verlängerung der U4, das Vorhaltebauwerk für die U9 am Hauptbahnhof und viele Verbesserungen bei Bus und Tram
- Über 2 Milliarden Euro für das größte kommunale wohnungspolitische Handlungsprogramm Deutschlands
- Mehr Lebensqualität durch Schanigärten, Parklets und bereits beschlossene neue Fußgängerzonen
- Neuen Schwung für die Digitalisierung durch die neue München-App, den M-Login und über 100 digitale Services im Kreisverwaltungsreferat
Die komplette Halbzeitbilanz der Grün-Rosa Stadtratsfraktion finden Sie hier, mehr zu mir und meiner persönlichen Arbeit auf meiner Website.
Verwandte Artikel
Reaktionen auf den mutmaßlichen Anschlag in München
Die Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag, Katharina Schulze, die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer und Gisela Sengl, und Mona Fuchs und ich, die Vorsitzenden der Fraktion Die Grünen…
Weiterlesen »
Zusammenarbeit mit der AfD: „Es braucht ein klares Bekenntnis zur Brandmauer“
Es ist ein Tabubruch und ein Schulterschluss mit Rechtsextremen: Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik hat ein Antragspaket nur mit Stimmen der AfD eine Mehrheit erhalten. Nicht mit…
Weiterlesen »
Hochhäuser in München: Bürger*innen sollen abstimmen
Hier entsteht neuer Wohnraum, eine denkmalgeschützte Halle wird zu einem öffentlichen Raum für Kultur und Sport: Das Bauprojekt an der Paketposthalle birgt viele Chancen, die zwei 155 Meter hohen Türme…
Weiterlesen »