Herzlich willkommen! Klimaschutz, Familie, München: Das sind drei der Schlagworte, an denen ich meine Politik ausrichte. Ich bin seit seit 2018 Mitglied im Münchner Stadtrat für die Fraktion Die Grünen – Rosa Liste und seit 2020 auch Vorsitzender des Bezirksausschusses Untergiesing-Harlaching. Im Mai 2022 haben mich meine Kolleg*innen zum stellvertretenden Vorsitzenden der Stadtratsfraktion gewählt.
In den letzten drei Jahren in der Stadtregierung konnten wir als Grün-Rosa Fraktion vieles voranbringen. Dafür haben wir große Investitionen in den Bereichen Klimaschutz, sozialer Zusammenhalt, bezahlbares Wohnen und Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs getätigt. Konkret bedeutet das:
- 850 Millionen Euro für den Klimaschutz von 2020-2026
- Mehr Tempo für Solarenergie und Geothermie
- Das größte kommunale Schul- und Kitabauprogramm Deutschlands
- Ausbildungsoffensive für Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen
- Den Ausbau der U5 nach Pasing, die Verlängerung der U4, das Vorhaltebauwerk für die U9 am Hauptbahnhof und viele Verbesserungen bei Bus und Tram
- Über 2 Milliarden Euro für das größte kommunale wohnungspolitische Handlungsprogramm Deutschlands
- Mehr Lebensqualität durch Schanigärten, Parklets und bereits beschlossene neue Fußgängerzonen
- Neuen Schwung für die Digitalisierung durch die neue München-App, den M-Login und über 100 digitale Services im Kreisverwaltungsreferat
Die komplette Halbzeitbilanz der Grün-Rosa Stadtratsfraktion finden Sie hier, mehr zu mir und meiner persönlichen Arbeit auf meiner Website.
Verwandte Artikel
Demo „Gemeinsam gegen den Krieg“ am 08.07.
Über 500 Tage tobt der schreckliche Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine schon. Er bringt unermessliches Leid mit sich. Unschuldige Menschen werden getötet oder verletzt, Familien werden auseinandergerissen und ganze Dörfer…
Weiterlesen »
Wie kann Ladestrom in München günstiger werden?
Strom ist teuer, das merken auch immer mehr Fahrer*innen von Elektroautos. Zum 1. April 2023 haben auch die Stadtwerke München (SWM) den Preis für das Laden von E-Autos an ihren…
Weiterlesen »
Neukonzeption der KITA-Gebühren in München
Die grün-rosa Rathausfraktion möchte Kostenniveau geringhalten Im Dezember vergangenen Jahres hat die grün-rote Rathauskoalition die Neukonzeption der Münchner KITA-Förderung eingeleitet. Heute wurde im Kinder- und Jugendhilfeausschuss beschlossen, dass das Referat…
Weiterlesen »