München bekommt ein Väterzentrum! Das wird der Kinder- und Jugendhilfeausschuss des Münchner Stadtrates am morgigen 5.10.2021 beschließen. Das Zentrum wird im Jahr 2022 den Betrieb aufnehmen und die bestehenden Angebote der Familienberatung in München ergänzen. Das Väterberatungszentrum wird eine offene und niedrigschwellige Einrichtung sein und soll auch Väter erreichen, die die bisherigen Beratungsangebote nicht wahrnehmen.
Dazu erkläre ich: „Viele Väter wollen heutzutage eine aktive Rolle bei der Kindererziehung einnehmen, aber es könnten noch viel mehr sein. Das Väterberatungszentrum wird nicht nur eine Beratungsstelle sein, sondern auch ein Ort für den Austausch von Erfahrungen untereinander. Damit fördert es positive Rollenbilder und wirkt für mehr Gleichberechtigung in der Erziehung, denn die Hauptlast der Care-Arbeit in Familien wird immer noch von Frauen getragen.“
Link zur Pressemitteilung auf den Seiten der Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste
Verwandte Artikel
Schluss mit dem Spottpreis: Angemessene Gebühren für Messe-Events in der City
München bleibt auch ab 2027 der Austragungsort der IAA, inklusive Open Spaces. Für uns, die Fraktion Die Grünen/Rosa Liste/Volt, ist klar: Bei der Neuauflage der Automesse darf die Stadt ihre…
Weiterlesen »
Eckdatenbeschluss: „Ein Weiter-so kann es nicht geben“
Die Vollversammlung des Stadtrats hat den Eckdatenbeschluss zum Haushalt 2025 verabschiedet. Meine Rede: Den Kommunen in Bayern geht es finanziell schlecht. Das ist keine vorübergehende Krise, sondern im Gegenteil: ein…
Weiterlesen »
Sendlinger Loch: „Nicht zu bauen muss endlich etwas kosten“
Seit Jahren liegt an der Alramstraße die Baustelle eines privaten Investors brach. Das „Sendlinger Loch“ sorgt im Viertel für viel Ärger und bittere Scherze – und nun muss die Stadt…
Weiterlesen »