Die Grünen – Rosa Liste fordern, dass sich der Oberbürgermeister sowie der Wirtschaftsreferent im Aufsichtsrat des Münchner Flughafens für einen Stopp jeglicher Leistungen seitens der Flughafen München GmbH (FMG) oder ihrer Tochtergesellschaften für den Flughafenbau im südalbanischen Vlora einsetzen.
Laut Presseberichten ist die Munich Airport International GmbH (MAI), eine Tochtergesellschaft der Flughafen München GmbH, als Beratungsdienstleisterin aktiv an der Planung des Flughafens Vlora beteiligt, der im Süden Albaniens entstehen soll. Zudem würden „ergebnisoffene Gespräche“ über mögliche weitere Management-Leistungen für das Betreiber-Unternehmen durch die MAI geführt. Das Bauprojekt wird international scharf kritisiert, weil die dafür vorgesehene Fläche in das Vjosa-Narta-Schutzgebiet eingreift, ein bedeutsames Feuchtgebiet und Überwinterungsgebiet für Vögel, das zahlreichen bedrohten Arten Lebensraum bietet.
Dazu sage ich:
„Der Münchner Flughafen steht in der Verantwortung für den Naturschutz und den Erhalt der Biodiversität. Das gilt natürlich nicht nur vor Ort, sondern besonders auch bei den internationalen Aktivitäten der Flughafentochter MAI. Offenbar wurde der Eingriff in die Natur beim Projekt „Vlora“ seitens der MAI nur unzureichend berücksichtigt. Wenn der Münchner Flughafen es mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie ernst meint, muss er von einem weiteren Engagement bei „Vlora“ Abstand nehmen.“
Verwandte Artikel
Volt-Stadtrat Felix Sproll schließt sich der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste an
Der Volt-Stadtrat Felix Sproll schließt sich der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste an. Damit erweitert sich das Fraktionsbündnis aus Grün und Rosa um eine weitere Partnerin, sofern dem rechtlich…
Weiterlesen »
München senkt Baukosten – und bleibt beim Klimaschutz auf Kurs
München braucht Wohnraum, vor allem günstigen. Die Baukosten sind in den vergangenen Jahren explodiert, nicht nur an der Isar, aber eben auch hier. In einem fraktionsübergreifenden Arbeitskreis haben wir deswegen…
Weiterlesen »
Hochhaus-Begehren: Grün-Rosa will einen allgemeinen Entscheid
Sollen an der Paketposthalle zwei 155 Meter hohe Hochhaustürme entstehen? Gegner*innen des Projekts wollen das per Bürgerentscheid verhindern. Allerdings hält die juristische Abteilung der Stadtverwaltung die konkrete Fragestellung des „Hochhausstops“…
Weiterlesen »