CSU und Freie Wähler im Stadtrat wollen den städtischen Anteil am Münchner Flughafen verkaufen – angeblich um damit den Ausbau der U5 und der neuen Linie U9 zu finanzieren. Laut ihren Schätzungen beliefe sich der Verkaufserlös auf etwa eine Milliarde Euro und damit weit unterhalb der prognostizierten Baukosten.
Die Behauptung der CSU, wenn die Stadt die Flughafen-Anteile verkaufen würde, dann käme die U9 und gleich noch die U5 nach Freiham dazu, ist mathematisch falsch. Sie hat auch mit der tatsächlichen Förderung des Bundes für den Nahverkehr nichts zu tun. Die traurige Wahrheit ist, dass ein Großteil der zur Verfügung stehenden Bundesmittel in die Kostensteigerungen bei der 2. S-Bahn-Stammstrecke fließen wird. Ein Desaster, das die CSU maßgeblich mit zu verantworten hat.
Weitere Aussagen der CSU, die von einem „Bankrott“ der Stadt München spricht, haben keine sachliche Grundlage. Sie sind nur der Versuch, München schlechtzureden. Wir als grün-rosa Fraktion stehen zu einem starken Standort München. Dazu gehört auch die städtische Beteiligung am Münchner Flughafen. Genau wie unsere Verantwortung, den Bürgerentscheid gegen die 3. Startbahn weiterhin zu respektieren. Das spricht alles gegen einen Verkauf.
Verwandte Artikel
Reaktionen auf den mutmaßlichen Anschlag in München
Die Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag, Katharina Schulze, die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer und Gisela Sengl, und Mona Fuchs und ich, die Vorsitzenden der Fraktion Die Grünen…
Weiterlesen »
Zusammenarbeit mit der AfD: „Es braucht ein klares Bekenntnis zur Brandmauer“
Es ist ein Tabubruch und ein Schulterschluss mit Rechtsextremen: Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik hat ein Antragspaket nur mit Stimmen der AfD eine Mehrheit erhalten. Nicht mit…
Weiterlesen »
Hochhäuser in München: Bürger*innen sollen abstimmen
Hier entsteht neuer Wohnraum, eine denkmalgeschützte Halle wird zu einem öffentlichen Raum für Kultur und Sport: Das Bauprojekt an der Paketposthalle birgt viele Chancen, die zwei 155 Meter hohen Türme…
Weiterlesen »