Der Kinder- und Jugendhilfeausschuss hat heute beschlossen, die Zahl der Ausbildungsplätze in der vergüteten Ausbildung zur Erzieher*In deutlich zu erhöhen. Ab dem Schuljahr 2021/22 stehen in der vierjährigen Optiprax-Ausbildung vier zusätzliche Eingangsklassen zur Verfügung, wobei die Hälfte der Plätze für die Stadt und die andere Hälfte für die freien Träger zur Verfügung stehen soll. Hierfür schafft die Stadt 70 zusätzliche Stellen. Das Optiprax-Modell bietet unter anderem eine von fünf auf vier Jahre verkürzte Ausbildungszeit und eine dauerhafte Bezahlung während der Ausbildung. Der heutige Beschluss geht auf einen Antrag der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste aus dem September 2019 zurück. Ich erkläre dazu: „Stadtweit fehlten im Jahr 2020 zwischen 350 und 380 Erzieher*innen. Das wirkt sich nicht nur negativ auf die Betreuungssituation aus, sondern erschwert auch die Arbeit des Personals in den Einrichtungen. Um Qualitätsverbesserungen in der Kinderbetreuung zu erreichen, brauchen wir dringend mehr Personal. Wir wollen gezielt in die Ausbildung investieren, um sie vom ersten Tag an auch finanziell attraktiv zu gestalten und so mehr Menschen für diesen anspruchsvollen Beruf zu gewinnen.“
Link zur Pressemitteilung auf den Seiten der Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste
Verwandte Artikel
Reaktionen auf den mutmaßlichen Anschlag in München
Die Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag, Katharina Schulze, die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer und Gisela Sengl, und Mona Fuchs und ich, die Vorsitzenden der Fraktion Die Grünen…
Weiterlesen »
Zusammenarbeit mit der AfD: „Es braucht ein klares Bekenntnis zur Brandmauer“
Es ist ein Tabubruch und ein Schulterschluss mit Rechtsextremen: Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik hat ein Antragspaket nur mit Stimmen der AfD eine Mehrheit erhalten. Nicht mit…
Weiterlesen »
Hochhäuser in München: Bürger*innen sollen abstimmen
Hier entsteht neuer Wohnraum, eine denkmalgeschützte Halle wird zu einem öffentlichen Raum für Kultur und Sport: Das Bauprojekt an der Paketposthalle birgt viele Chancen, die zwei 155 Meter hohen Türme…
Weiterlesen »