Letzte Woche hatte ich die Möglichkeit mit dem Bildungsausschuss auf Reisen zu gehen. Es ging nach Schweden, um genauer zu sein, nach Stockholm. Diese Fahrt in die Hauptstadt Schwedens stand unter dem Motto: Neue Organisationsformen für Unterricht und Erziehung: Innovation, Inklusion, Kooperation und Differenzierung.
Drei Tage lang volles Programm: Wir haben uns über das schwedische Schulsystem informiert, Schulen und die Bildungsverwaltung besucht und uns mit den schwedischen Kolleg*innen über vieles ausgetauscht – von der Finanzierung privater Einrichtungen, der besten Betreuung für geflüchtete Kinder und Jugendliche bis zu kleinen Bewegungsspielen im Unterricht. Der Schulbesuch meiner Gruppe hat sich vor allem auf die Digitalisierung an Schulen fokussiert. Außerdem hatten wir die Möglichkeit, das Stockholmer Rathaus zu besichtigen und die Grünen im Rathaus zu treffen.



Wir haben bei unserer Reise eine Menge über das Schulsystem, aber auch über die Stadt gelernt. So nebenbei: Die autofreie Altstadt hier hat nicht nur die grünen Mitglieder der Delegation beeindruckt. Danke an das Referat für Bildung und Sport und die Stadtverwaltung Stockholms für diese lehrreiche Reise!
Verwandte Artikel
Sendlinger Loch: „Nicht zu bauen muss endlich etwas kosten“
Seit Jahren liegt an der Alramstraße die Baustelle eines privaten Investors brach. Das „Sendlinger Loch“ sorgt im Viertel für viel Ärger und bittere Scherze – und nun muss die Stadt…
Weiterlesen »
Die Grünen – Rosa Liste – Volt bilden eine neue Fraktionsgemeinschaft
Im Münchner Stadtrat gibt es eine neue Fraktion: Wie bereits im Mai angekündigt, hat sich Volt-Stadtrat Felix Sproll der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste angeschlossen. Künftig wird die Fraktion…
Weiterlesen »
Volt-Stadtrat Felix Sproll schließt sich der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste an
Der Volt-Stadtrat Felix Sproll schließt sich der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste an. Damit erweitert sich das Fraktionsbündnis aus Grün und Rosa um eine weitere Partnerin, sofern dem rechtlich…
Weiterlesen »