Als Reaktion auf den gravierenden Mangel an Erzieher*innen in den Münchner Kitas wollen Die Grünen – Rosa Liste die Anstrengungen zur Anwerbung von Erziehungspersonal und Auszubildenden verstärken.
Deswegen fordern wir mit unserem Antrag, mit jährlich 100.000 Euro eine mit Sachkostenbudget ausgestattete Stelle einzurichten. Diese soll auf Social Media geeignete Bewerber*innen anwerben.
Wir haben in München einen erheblichen Bedarf an zusätzlichem Personal für Kinderbetreuungseinrichtungen, in vielen Kitas arbeiten die Leute am Anschlag. Um die Betreuung für alle sicherzustellen und um die Qualität in der frühkindlichen Bildung zu gewährleisten, muss die Stadt mehr für die Gewinnung von Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen, etc. tun.
Über die sozialen Medien und Paid Content wollen wir besonders auf die Generation Z zugehen. Soziale Plattformen bieten eine ideale Möglichkeit, diese Zielgruppe anzusprechen und sie für eine Stelle zum Beispiel als Erzieher*in in München zu interessieren.
Davon profitieren nicht nur die städtischen Einrichtungen, sondern alle Kindertageseinrichtungen in München.
Verwandte Artikel
Volt-Stadtrat Felix Sproll schließt sich der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste an
Der Volt-Stadtrat Felix Sproll schließt sich der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste an. Damit erweitert sich das Fraktionsbündnis aus Grün und Rosa um eine weitere Partnerin, sofern dem rechtlich…
Weiterlesen »
München senkt Baukosten – und bleibt beim Klimaschutz auf Kurs
München braucht Wohnraum, vor allem günstigen. Die Baukosten sind in den vergangenen Jahren explodiert, nicht nur an der Isar, aber eben auch hier. In einem fraktionsübergreifenden Arbeitskreis haben wir deswegen…
Weiterlesen »
Hochhaus-Begehren: Grün-Rosa will einen allgemeinen Entscheid
Sollen an der Paketposthalle zwei 155 Meter hohe Hochhaustürme entstehen? Gegner*innen des Projekts wollen das per Bürgerentscheid verhindern. Allerdings hält die juristische Abteilung der Stadtverwaltung die konkrete Fragestellung des „Hochhausstops“…
Weiterlesen »