Am Sonntag, den 19.03.2023 findet die Wahl zum Münchner Migrationsbeirat statt. Dabei handelt es sich um ein Gremium bestehend aus 40 direkt gewählten und 10 benannten Mitgliedern mit Stimmrecht sowie einigen beratenden Mitgliedern, die ehrenamtlich die Interessen von ausländischen Staatsangehörigen und deutschen Staatsangehörigen mit Migrationsgeschichte vertreten. Das sind in München etwa 46% der Menschen.
In diesem Jahr wird auch eine grünennahe Liste antreten: das Vielfaltsbündnis (https://www.migrationsbeiratswahl.de). Die Ziele des Bündnisses sind dabei die Förderung von politischer Mitsprache im Stadtrat, der Ausbau von Bildungsangeboten und Sprachkompetenzen, die Vereinfachung von Bürokratie und die Gewährleistung von gleichen Chancen und Rechten.
Ich ermutige alle Wahlberechtigten: Machen Sie von ihrem Stimmrecht Gebrauch, um Ihrer Stimme Gehör zu verschaffen! Alle wichtigen Informationen zu den Wahlvoraussetzungen, zur Aufnahme ins Wählerverzeichnis und zur Beantragung der Briefwahl erhalten Sie unter: https://stadt.muenchen.de/infos/migrationsbeiratswahlen.html.
Verwandte Artikel
Reaktionen auf den mutmaßlichen Anschlag in München
Die Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag, Katharina Schulze, die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer und Gisela Sengl, und Mona Fuchs und ich, die Vorsitzenden der Fraktion Die Grünen…
Weiterlesen »
Zusammenarbeit mit der AfD: „Es braucht ein klares Bekenntnis zur Brandmauer“
Es ist ein Tabubruch und ein Schulterschluss mit Rechtsextremen: Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik hat ein Antragspaket nur mit Stimmen der AfD eine Mehrheit erhalten. Nicht mit…
Weiterlesen »
Hochhäuser in München: Bürger*innen sollen abstimmen
Hier entsteht neuer Wohnraum, eine denkmalgeschützte Halle wird zu einem öffentlichen Raum für Kultur und Sport: Das Bauprojekt an der Paketposthalle birgt viele Chancen, die zwei 155 Meter hohen Türme…
Weiterlesen »