Am Sonntag, den 19.03.2023 findet die Wahl zum Münchner Migrationsbeirat statt. Dabei handelt es sich um ein Gremium bestehend aus 40 direkt gewählten und 10 benannten Mitgliedern mit Stimmrecht sowie einigen beratenden Mitgliedern, die ehrenamtlich die Interessen von ausländischen Staatsangehörigen und deutschen Staatsangehörigen mit Migrationsgeschichte vertreten. Das sind in München etwa 46% der Menschen.
In diesem Jahr wird auch eine grünennahe Liste antreten: das Vielfaltsbündnis (https://www.migrationsbeiratswahl.de). Die Ziele des Bündnisses sind dabei die Förderung von politischer Mitsprache im Stadtrat, der Ausbau von Bildungsangeboten und Sprachkompetenzen, die Vereinfachung von Bürokratie und die Gewährleistung von gleichen Chancen und Rechten.
Ich ermutige alle Wahlberechtigten: Machen Sie von ihrem Stimmrecht Gebrauch, um Ihrer Stimme Gehör zu verschaffen! Alle wichtigen Informationen zu den Wahlvoraussetzungen, zur Aufnahme ins Wählerverzeichnis und zur Beantragung der Briefwahl erhalten Sie unter: https://stadt.muenchen.de/infos/migrationsbeiratswahlen.html.
Verwandte Artikel
Volt-Stadtrat Felix Sproll schließt sich der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste an
Der Volt-Stadtrat Felix Sproll schließt sich der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste an. Damit erweitert sich das Fraktionsbündnis aus Grün und Rosa um eine weitere Partnerin, sofern dem rechtlich…
Weiterlesen »
München senkt Baukosten – und bleibt beim Klimaschutz auf Kurs
München braucht Wohnraum, vor allem günstigen. Die Baukosten sind in den vergangenen Jahren explodiert, nicht nur an der Isar, aber eben auch hier. In einem fraktionsübergreifenden Arbeitskreis haben wir deswegen…
Weiterlesen »
Hochhaus-Begehren: Grün-Rosa will einen allgemeinen Entscheid
Sollen an der Paketposthalle zwei 155 Meter hohe Hochhaustürme entstehen? Gegner*innen des Projekts wollen das per Bürgerentscheid verhindern. Allerdings hält die juristische Abteilung der Stadtverwaltung die konkrete Fragestellung des „Hochhausstops“…
Weiterlesen »