Am Sonntag, den 19.03.2023 findet die Wahl zum Münchner Migrationsbeirat statt. Dabei handelt es sich um ein Gremium bestehend aus 40 direkt gewählten und 10 benannten Mitgliedern mit Stimmrecht sowie einigen beratenden Mitgliedern, die ehrenamtlich die Interessen von ausländischen Staatsangehörigen und deutschen Staatsangehörigen mit Migrationsgeschichte vertreten. Das sind in München etwa 46% der Menschen.
In diesem Jahr wird auch eine grünennahe Liste antreten: das Vielfaltsbündnis (https://www.migrationsbeiratswahl.de). Die Ziele des Bündnisses sind dabei die Förderung von politischer Mitsprache im Stadtrat, der Ausbau von Bildungsangeboten und Sprachkompetenzen, die Vereinfachung von Bürokratie und die Gewährleistung von gleichen Chancen und Rechten.
Ich ermutige alle Wahlberechtigten: Machen Sie von ihrem Stimmrecht Gebrauch, um Ihrer Stimme Gehör zu verschaffen! Alle wichtigen Informationen zu den Wahlvoraussetzungen, zur Aufnahme ins Wählerverzeichnis und zur Beantragung der Briefwahl erhalten Sie unter: https://stadt.muenchen.de/infos/migrationsbeiratswahlen.html.
Verwandte Artikel
Demo „Gemeinsam gegen den Krieg“ am 08.07.
Über 500 Tage tobt der schreckliche Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine schon. Er bringt unermessliches Leid mit sich. Unschuldige Menschen werden getötet oder verletzt, Familien werden auseinandergerissen und ganze Dörfer…
Weiterlesen »
Herzlich willkommen! Klimaschutz, Familie, München: Das sind drei der Schlagworte, an denen ich meine Politik ausrichte. Ich bin seit seit 2018 Mitglied im Münchner Stadtrat für die Fraktion Die Grünen…
Weiterlesen »
Wie kann Ladestrom in München günstiger werden?
Strom ist teuer, das merken auch immer mehr Fahrer*innen von Elektroautos. Zum 1. April 2023 haben auch die Stadtwerke München (SWM) den Preis für das Laden von E-Autos an ihren…
Weiterlesen »