Die grün-rosa Rathausfraktion möchte Kostenniveau geringhalten
Im Dezember vergangenen Jahres hat die grün-rote Rathauskoalition die Neukonzeption der Münchner KITA-Förderung eingeleitet. Heute wurde im Kinder- und Jugendhilfeausschuss beschlossen, dass das Referat für Bildung und Sport gemeinsam mit der Regierung von Oberbayern und dem Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband ein Defizitvertragssystem erarbeiten soll, um das bisherige Modell abzulösen. Hier geht es um jährlich über 150 Millionen Euro an freiwilliger Förderung der Stadt München.
Die Defizitverträge und die entsprechende Förderung werden allen Trägern, auch den Privaten, angeboten werden. Die Kita-Förderung ist somit auch im privaten Bereich weiterhin gesichert.
Dazu sage ich:
„Wir als grün-rote Rathauskoalition stehen zum Prinzip der Bildungsgerechtigkeit. Was die Stadt München braucht sind gute Kitaplätze zu fairen Preisen. Wir wissen, wie herausfordernd die Suche nach einem Kitaplatz ist und dass Bildungsdifferenzen bei Kindern bereits bei der frühkindlichen Förderung anfangen. Die Bildungschancen des Kindes dürfen nicht schon daran scheitern, ob es an einer sogenannten ‚Premium-Kita‘ betreut wurde oder nicht. Wenn schon Premium, dann bitte für alle Münchner Kinder.
Neben finanziellen Zuschüssen arbeiten wir innerhalb der Rathauskoalition hart daran, KITAs in München zu unterstützen und den akuten Fachkräftemangel abzumildern. Seit Amtsantritt der Grün-Roten Koalition im Jahr 2020 haben wir allein in München 460 zusätzliche Ausbildungsplätze für Erzieher*innen geschaffen. Zudem haben wir den Personalstand in der Servicestelle für ausländische Qualifikationen erhöht, um die Bearbeitungszeiten zu verkürzen. Der Fachkräftemangel besteht jedoch bayernweit, es wird höchste Zeit, dass endlich auch die CSU-geführte Staatsregierung tätig wird.“
Link zur Pressemitteilung auf den Seiten der Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste
Verwandte Artikel
Volt-Stadtrat Felix Sproll schließt sich der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste an
Der Volt-Stadtrat Felix Sproll schließt sich der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste an. Damit erweitert sich das Fraktionsbündnis aus Grün und Rosa um eine weitere Partnerin, sofern dem rechtlich…
Weiterlesen »
München senkt Baukosten – und bleibt beim Klimaschutz auf Kurs
München braucht Wohnraum, vor allem günstigen. Die Baukosten sind in den vergangenen Jahren explodiert, nicht nur an der Isar, aber eben auch hier. In einem fraktionsübergreifenden Arbeitskreis haben wir deswegen…
Weiterlesen »
Hochhaus-Begehren: Grün-Rosa will einen allgemeinen Entscheid
Sollen an der Paketposthalle zwei 155 Meter hohe Hochhaustürme entstehen? Gegner*innen des Projekts wollen das per Bürgerentscheid verhindern. Allerdings hält die juristische Abteilung der Stadtverwaltung die konkrete Fragestellung des „Hochhausstops“…
Weiterlesen »