Zu den Berichten über die Ablehnung der Pläne zur Sanierung der Menterschwaige erkläre ich:
„Die Menterschwaige hat eine Auffrischung nötig. Ein Runder Tisch, an dem alle Beteiligten – Investor, Wirt, Politik und Verwaltung – teilnehmen sollen, ist bereits seit letzter Woche in Vorbereitung und wird sich mit allen anstehendenden Fragen beschäftigen. Mir und dem gesamten Bezirksausschuss ist es wichtig, dass die Menterschwaige als Ausflugsziel für die Bürgerinnen und Bürger erhalten bleiben kann. Dabei müssen die Belange des Denkmalschutzes und des Baumschutzes natürlich gewahrt bleiben. Eine andere Nutzung als für Biergarten und Gastronomie kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.“
Link zur Pressemitteilung auf den Seiten der Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste
Verwandte Artikel
Schluss mit dem Spottpreis: Angemessene Gebühren für Messe-Events in der City
München bleibt auch ab 2027 der Austragungsort der IAA, inklusive Open Spaces. Für uns, die Fraktion Die Grünen/Rosa Liste/Volt, ist klar: Bei der Neuauflage der Automesse darf die Stadt ihre…
Weiterlesen »
Eckdatenbeschluss: „Ein Weiter-so kann es nicht geben“
Die Vollversammlung des Stadtrats hat den Eckdatenbeschluss zum Haushalt 2025 verabschiedet. Meine Rede: Den Kommunen in Bayern geht es finanziell schlecht. Das ist keine vorübergehende Krise, sondern im Gegenteil: ein…
Weiterlesen »
Sendlinger Loch: „Nicht zu bauen muss endlich etwas kosten“
Seit Jahren liegt an der Alramstraße die Baustelle eines privaten Investors brach. Das „Sendlinger Loch“ sorgt im Viertel für viel Ärger und bittere Scherze – und nun muss die Stadt…
Weiterlesen »