Der Männermonat und auch der Internationale Männertag (19. November) nehmen die Gesundheit, das Verhältnis der Geschlechter und die Wichtigkeit von männlichen Vorbildern in den Blick.
Am 19. November durfte ich bei der Veranstaltung „#mitdir: Gemeinsam für eine geschlechtergerechte Gesellschaft – Männerpolitik bei den Grünen München auf den Weg bringen“ teilnehmen.
Gemeinsam mit dem Stadtrat David Süss, der Stadträtin Marion Lüttig und der Sprecherin Magdalena Flury der Grüne Jugend München sowie mit den 30 Teilnehmer*innen wurden über Fragen und Themen einer progressiven Männerpolitik diskutiert. Außerdem wurde darüber gesprochen welche Netzwerke mit den kommunal Aktiven in der Jungen*- und Männer*-Arbeit geknüpft werden können. In Planung ist auch die Gründung eines männerpolitischen Arbeitskreises bei uns GRÜNEN München.
Herzlichen Dank auch an die beiden Männerexperten Markus Theunert und Luis Teuber, die die Diskussion mit zwei spannenden inhaltlichen Inputs zu Beginn geöffnet hatten.
Verwandte Artikel
Eckdatenbeschluss: „Ein Weiter-so kann es nicht geben“
Die Vollversammlung des Stadtrats hat den Eckdatenbeschluss zum Haushalt 2025 verabschiedet. Meine Rede: Den Kommunen in Bayern geht es finanziell schlecht. Das ist keine vorübergehende Krise, sondern im Gegenteil: ein…
Weiterlesen »
Sendlinger Loch: „Nicht zu bauen muss endlich etwas kosten“
Seit Jahren liegt an der Alramstraße die Baustelle eines privaten Investors brach. Das „Sendlinger Loch“ sorgt im Viertel für viel Ärger und bittere Scherze – und nun muss die Stadt…
Weiterlesen »
Die Grünen – Rosa Liste – Volt bilden eine neue Fraktionsgemeinschaft
Im Münchner Stadtrat gibt es eine neue Fraktion: Wie bereits im Mai angekündigt, hat sich Volt-Stadtrat Felix Sproll der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste angeschlossen. Künftig wird die Fraktion…
Weiterlesen »