Am 15. März 2020 sind in München und ganz Bayern Kommunalwahlen. Hier bei uns in München wird die Oberbürgermeisterin, der Stadtrat und die 25 Bezirksausschüsse (BAs) gewählt. Wie das im Detail funktioniert und was das bayerische Kommunalwahlrecht alles möglich macht, dazu hat die Stadt München auf der Website des Kreisverwaltungsreferats alle Informationen zusammengestellt. Hier gibt es auch einen Probestimmzettel. Wer mehr darüber wissen möchte, was der Stadtrat, die Oberbürgermeisterin und die Bezirksausschüsse machen, kann sich unter https://muenchenwaehlt.de/ informieren. Die Stadt München hat außerdem noch ein ausführliches Erklär-Video zur Kommunalwahl produziert:
Verwandte Artikel
Schluss mit dem Spottpreis: Angemessene Gebühren für Messe-Events in der City
München bleibt auch ab 2027 der Austragungsort der IAA, inklusive Open Spaces. Für uns, die Fraktion Die Grünen/Rosa Liste/Volt, ist klar: Bei der Neuauflage der Automesse darf die Stadt ihre…
Weiterlesen »
Eckdatenbeschluss: „Ein Weiter-so kann es nicht geben“
Die Vollversammlung des Stadtrats hat den Eckdatenbeschluss zum Haushalt 2025 verabschiedet. Meine Rede: Den Kommunen in Bayern geht es finanziell schlecht. Das ist keine vorübergehende Krise, sondern im Gegenteil: ein…
Weiterlesen »
Sendlinger Loch: „Nicht zu bauen muss endlich etwas kosten“
Seit Jahren liegt an der Alramstraße die Baustelle eines privaten Investors brach. Das „Sendlinger Loch“ sorgt im Viertel für viel Ärger und bittere Scherze – und nun muss die Stadt…
Weiterlesen »