Über 500 Tage tobt der schreckliche Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine schon. Er bringt unermessliches Leid mit sich. Unschuldige Menschen werden getötet oder verletzt, Familien werden auseinandergerissen und ganze Dörfer…
Sebastian
Herzlich willkommen! Klimaschutz, Familie, München: Das sind drei der Prinzipien, an denen ich meine Politik ausrichte. Ich bin seit 2018 Mitglied im Münchner Stadtrat für die Fraktion Die Grünen –…
Strom ist teuer, das merken auch immer mehr Fahrer*innen von Elektroautos. Zum 1. April 2023 haben auch die Stadtwerke München (SWM) den Preis für das Laden von E-Autos an ihren…
Die grün-rosa Rathausfraktion möchte Kostenniveau geringhalten Im Dezember vergangenen Jahres hat die grün-rote Rathauskoalition die Neukonzeption der Münchner KITA-Förderung eingeleitet. Heute wurde im Kinder- und Jugendhilfeausschuss beschlossen, dass das Referat…
Am Sonntag, den 19.03.2023 findet die Wahl zum Münchner Migrationsbeirat statt. Dabei handelt es sich um ein Gremium bestehend aus 40 direkt gewählten und 10 benannten Mitgliedern mit Stimmrecht sowie…
Mit Casa Papa wurde vor drei Jahren eines der bundesweit ersten Wohnprojekte mit Väterberatung für Väter in Trennungssituationen durch die Diakonie Hasenbergl begründet. Für viele Männer bedeutet der Auszug aus…
Die vom Kämmerer geplante Übernachtungssteuer von 5% auf alle Übernachtungen in München trägt die Grün-Rosa Stadtratsfraktion mit. Wir möchten aber einige Änderungen durchsetzen und zudem erreichen, dass ein Teil der…
Am 13.02.2023 wurde mir für meine langjährige Bezirksausschussmitgliedschaft die Medaille „München leuchtet“ in Bronze verliehen. Mittlerweile sind es mehr als 12 Jahre, in denen ich den Bezirksausschuss Untergiesing-Harlaching aktiv mitgestalte….
Seit Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Viele Städte und Kommunen stellen seitdem essenzielle Hilfen für ukrainische Städte zur Verfügung. So auch München für unsere Partnerstadt Kyiv. Insgesamt wurden…
Freude herrscht bei der grün-rosa Fraktion über den Start der neuen muenchen app. Schon seit einigen Tagen können die Münchnerinnen und Münchner Tickets für bestimmte Kultureinrichtungen über die von den…









